· 

Politisch motivierte Kriminalität in Deutschland - es kommt darauf an, was einem selber wichtig ist

Bildquelle: Bundesministerium des Innern (D)

 

Diese Statistik wird mit einer Kernaussage  im Text begleitet (Zitat von https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2017/04/vorstellung-pks-pmk.html):

"[...] Der Anstieg ist vor allem auf eine deutliche Zunahme der politisch motivierten Ausländerkriminalität zurückzuführen. Hier gab es einen Anstieg um 66,5 Prozent auf insgesamt 3.372 Delikte. Hierunter fallen zum einen islamistisch motivierte Terrortaten, aber auch Straftaten im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen der Türkei und der PKK. Diese machen mit 45 Prozent knapp die Hälfte dieses Phänomenbereichs aus. [...}"

 

Ist der Anstieg "vor allem auf eine deutliche Zunahme der politisch motivierten Ausländerkriminalität zurückzuführen" ? Um dies und andere mögliche Aussagen zu der gezeigten Grafik/Statistik zu prüfen, hier eine Tabelle die die reinen Zahlen zeigt. Zahlenquelle:  Bundesministerium des Innern.


Aussagen - Varianten, die zulässig sind

Nun erstellen wir verschiedene Aussagen, die alle korrekt sind und sich alle auf die statistischen Daten des Bundesministerium des Innern beziehen:

 

"Politisch motivierte Kriminalität von Linken rückläufig"

>>> stimmt, es gibt einen Rückgang von 2,2 % (absolut 216 Straftaten).

Anmerkung: jede Sitzblockade wird als "politisch motivierte Straftat "links" gewertet. Daher hat das Innenministerium des Landes Niedersachsen die Statistik in einer ergänzenden Sichtweise bereinigt und zeigt auch Ergebnisse "ohne Sitzblockade".

 

"Wahnsinn: Ausländerkriminalität steigt um 66,5% "

>>> stimmt, es  waren 1347  Straftaten mehr, was 66,6% entspricht.

Anmerkung: in der Zeit von 2015 bis 2016 ist die ausländische Bevölkerung um ca. 15 % angestiegen.  Zudem wird in dieser Statistik auch der Zwist zwischen PKK und der  Türkei geführt. Diese Straftaten machen 45 % der gezählten Straftaten aus.

 

"Politisch motivierte Kriminalität auf dem absoluten Höhepunkt"

>>> stimmt, so viel waren es noch nie seit Einführung der Statistik und Erhebung.

 

"Mehr als jede zweite politisch motivierte Straftat kommt von Rechten"

>>> stimmt.  Mit 56,7 % sind "rechte" Straftaten die häufigste politisch motivierte Straftat in Deutschland, und zudem mehr als jede zweite Straftat in diesem Bereich.

 

"Seit Einführung der Statistik und Erhebung: Ausländerkriminalität auch in 2016 am niedrigsten"

>>> stimmt. Mit 8,1 % ist die Ausländerkriminalität prozentual am niedrigsten.

Anmerkung: der Anteil der Ausländer in Deutschland war 2016  so hoch wie noch nie: ca. 11%. Im mathematisch korrekten Umkehrschluss bedeutet das: es sind weniger Ausländer politisch motiviert kriminell als Deutsche (denn 11 % Bevölkerungsanteil und 8,1 % Anteil an der politisch motivierten Kriminalität zeigt eine Differenz von ca. 2,9 %)

 

"Wahnsinn: Rechte Gewalt in Deutschland  wächst unaufhörlich"

>>> stimmt, 2016 wurde die bisher höchste Zahl politisch motivierter Kriminalität von "rechts" registriert.

 

"Politisch motivierte Straftaten von Rechts gehen zurück"

>>> stimmt, es lässt sich aber aus der Tabelle nicht erkennen (Bitte selber überprüfen). 2015 war der Anteil bei  58,9 % und in 2016 ist er bei  56,7 %. Real ist es aber in Absolutzahlen mehr geworden.

 

"Linke politisch motivierte Straftaten: seit Jahren im gleichen Verhältnis zu rechten Straftaten"

>>>> stimmt, die beiden Kurven laufen gleich, es besteht immer das gleiche Verhältnis.

 

"Ausländerkriminalität explodiert"

>>> stimmt, die Zahl 66,5 % ist die höchste Prozentzahl, aber es sind eben nur 8,1% an allen derartigen Straftaten.

 

 


Fazit

Eine Grafik, eine Statistik- und sooooo verschiedene Aussagen. Und alle sind richtig, im Bezug auf die Zahlen.

 

Es kommt auf die Botschaft an, die der "Veröffentlichende" senden will.

 

Bilde dir DEINE Meinung und schau dir Grafiken und Statistiken an.

Überlege dir was damit alles "korrekt" ausgesagt werden könnte. Und vergleiche es mit dem, wie die Statistik und Grafik gepostet wurde.